Quinoa waschen, damit
enthaltene Bitterstoffe (Saponine) ausgewaschen werden. Quinoa in ein
Sieb geben und unter kaltem Wasser gründlich abspülen.
In gesalzenem Wasser
(Doppelte Menge vom Quinoa) für 10-20 Minuten kochen. Die Dauer hängt
von der Quinoa-Sorte ab - helles Quinoa benötigt eine kürzere Garzeit,
als rotes oder schwarzes Quinoa. Wenn sie gar ist, sieht sie leicht
glasig aus. Einfach
kurz probieren. Nach dem Kochen wieder in ein Sieb geben und
abtopfen lassen.
Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauch
hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und erst die Zwiebeln darin glasig
braten. Nun den Knoblauch hinzugeben und kurz anschwitzen.
Möhre reiben und mit der
Zwiebel-, Knoblauchmischung, Quinoa, Mehl, Haferflocken, Samen und
Gewürzen in eine Schale geben. Die Masse mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Alles gut vermengen und durchkneten.
30 Minuten kalt stellen. (Wenn Ihnen die Masse noch zu klebrig oder zu weich erscheint, geben Sie noch ein wenig Mehl hinzu)
Formen Sie nun 6 Bratlinge
aus der Masse - natürlich können Sie auch Quinoa-Bällchen oder
Mini-Bratline formen, wenn Sie keinen veganen Burger servieren möchten.
Zum Schluss nur noch Öl in
einer Pfanne erhitzen und die Bratlinge von jeder Seite für ein paar
Minuten goldbraun braten. (Tipp: Nur einmal wenden. So minimieren Sie
das Risiko, dass die Patties beim Wenden zerbrechen)
Zutaten
180 g Quinoa
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
90 g Mehl
40 g Haferflocken
1 Möhre
Gewürze wie Paprika, Oregano, Chili, Pfeffer, Salz (nach Belieben)
Öl
2 EL Chia- oder Leinsamen
Für dieses Rezept werden noch folgende verfügbare Artikel benötigt