Anbieter:
Gut Wulksfelde Lieferservice GmbH
Wulksfelder Damm 15 – 17
D-22889 Tangstedt Deutschland / Germany
Tel: 040/ 644 251 10 Fax: 040/ 644 251 15
HRB 9090 KI • Amtsgericht Kiel UST-IdNr. DE 3029400144
EU-Kontr.Nr.: D-SH-006-16667-B
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Hauke Rüsbüldt
1. Anwendungsbereich
Lieferungen der Gut Wulksfelde Lieferservice GmbH erfolgen auf Basis dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der im Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichenden Regelungen wird widersprochen. Andere als die hierin enthaltenen Regelungen werden nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Anerkennung wirksam. Bei Änderungen dieser AGB werden wir unsere Abonnement-Kunden rechtzeitig vorher auf die geänderten Bedingungen hinweisen. Selbstverständlich haben Sie die Möglichkeit, das Abo zum Inkrafttreten der Änderung zu kündigen.
2. Angebote, Vertragsschluss, Leistungs- und Lieferungspflicht
(a) Die Darstellung von Produkten auf diesen Webseiten ist freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich eine verbindliche Zusicherung erfolgt.
(b) Der Vertrag kommt aufgrund der Bestellung des Kunden durch Ausfüllen und Bestätigen des Web-Bestellformulars erst dann zustande, wenn die Gut Wulksfelde Lieferservice GmbH die Bestellung ausdrücklich oder durch Übersendung der Ware annimmt.
(c) Wir sind von der Leistungspflicht frei, wenn aufgrund von höherer Gewalt oder ähnlichen unvorhersehbaren Ereignissen die Lieferung wesentlich erschwert oder unmöglich wird und wir dies nicht zu vertreten haben. Zu solchen Ereignissen zählen insbesondere: Feuer, Überschwemmung, Arbeitskampf, Betriebsstörungen, Streik, berechtigte Aussperrungen und behördliche Anordnungen, die nicht unserem Betriebsrisiko zuzurechnen sind. Der Kunde wird in den genannten Fällen unverzüglich über die fehlende Liefermöglichkeit unterrichtet und eine bereits erbrachte Leistung wird unverzüglich erstattet.
(d) Teillieferungen sind zulässig, soweit nicht der Kunde erkennbar kein Interesse an ihnen hat oder ihm diese erkennbar nicht zumutbar sind. Die Kosten für Transport und Verpackung werden bei Teillieferungen nur einmal berechnet.
(e) Produkte, die mit Alkohol als Inhaltsstoff gekennzeichnet sind, liefern wir nur an Personen über 18 Jahre.
3. Laufzeit bei Dauerschuldverhältnissen
Wenn Sie bei uns ein Abonnement für eine Biokiste im festen Intervall bestellen, so läuft der Vertrag auf unbestimmte Zeit. Sie können das Abo jederzeit mit einer Frist von 2 Tagen zum nächsten Belieferungstermin kündigen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, das Abo in Ihrer Urlaubszeit zu pausieren. Auch hier berücksichtigen Sie bitte einen Vorlauf von mindestens 3 Werktagen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
(a) Es gelten die auf www.shop.gut-wulksfelde.de genannten Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Bei wiederkehrenden Leistungen gelten die im Zeitpunkt der jeweiligen Auslieferung gültigen Preise.
(b) Die Preise verstehen sich ab Betriebssitz der Gut Wulksfelde Lieferservice GmbH inklusive Mehrwertsteuer ohne Kosten für Verpackung und Versand.
(c) Für die Anlieferung der Waren berechnen wir Versandkosten von derzeit 2,90€ pro Anlieferung
(d) Die Anlieferung der Ware erfolgt in Pfandkisten, für die wir ein Einmalpfand von EUR 20,00 € pro Haushalt berechnen, unabhängig von der Art oder Anzahl der Kisten. Für Kunden, die ab 01.09.2017 eine Geschäftsbeziehung eingehen, entfällt das Einmalpfand. Bei Beendigung bzw. Kündigung der regelmäßigen Lieferungen wird dem Kunden das Einmalpfand von 20 € zurück überwiesen, sofern er es bezahlt hat und sobald er alle Mehrwegkisten, die Eigentum der Gut Wulksfelde Lieferservice GmbH sind, wieder an diese zurückgegeben hat. Extra-Anfahrten zur Abholung der Kisten werden mit der üblichen Versandgebühr i.H.v. 2,90 € berechnet.
(e) Die Bezahlung der offenen Rechnungen erfolgt per Lastschrift. Wir benötigen ein SEPA-Basis-Mandat des Käufers. Der Einzug der Lastschrift erfolgt 2 Banktage nach Rechnungsdatum. Die Frist für die Vorabankündigung (Pre-Notifikation) wird auf 2 Tage verkürzt. Für Firmenkunden und Kindergärten bieten wir auch Rechnungskauf an. Der Käufer sichert zu, für die Deckung des Kontos zu sorgen. Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen, gehen zu Lasten des Käufers, solange die Nichteinlösung oder die Rückbuchung nicht durch die Firma Gut Wulksfelde Lieferservice GmbH verursacht wurde. Weitere Lieferungen werden bis zur vollständigen Bezahlung eingestellt. Darüber hinaus bieten wir für Neukunden die Zahlung mit Paypal an. Mit der PayPal-Funktion "Reference Transaction" wird vom Kunden eine dauerhafte Zahlungsabbuchung autorisiert und die jeweiligen Zahlungen zu einem späteren Zeitpunkt über Paypal eingezogen. Sollte der Kunde die dauerhafte Zahlungsabbuchung widerrufen, behalten wir uns die Einstellung der Lieferung vor.
(f) Befindet sich der Kunde mit der Zahlung im Verzug, so muss er Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der EZB zahlen, wenn weder der Kunde noch die Gut Wulksfelde Lieferservice GmbH einen niedrigeren bzw. höheren Schaden nachweisen. Verzug tritt ein, wenn der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung leistet, sofern wir ihn in der Rechnung auf diese Folge hingewiesen haben.
(g) Die Gut Wulksfelde Lieferservice GmbH behält sich das Recht vor, zur Absicherung eines etwaigen Kreditrisikos eine Bonitätsprüfung durchführen zu lassen. Dazu werden die erforderlichen personenbezogenen Daten an die Schufa (SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden) oder Bürgel (Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Gasstraße 18, 22761 Hamburg) übermittelt und die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls für eine abgewogene Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses verwendet. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet werden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen. Schutzwürdige Belange des Kunden werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.
5. Widerruf von Vertragserklärungen
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter
Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrages zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg beginnt die Frist an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen
benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Gut Wulksfelde Lieferservice GmbH, Wulksfelder Damm 15 – 17, 22889 Tangstedt, Fax: 040/ 644 251 15, E-Mail: lieferservice@gut-wulksfelde.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben,
dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags
bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir holen die Waren auf unsere Kosten ab.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften
und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
6. Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde. Dies trifft insbesondere auf verderbliche
Lebensmittel zu. Weiterhin besteht das Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt
wurde.
7. Gewährleistung, Garantie
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen.
Sollte im Angebot eine Garantie angegeben werden, so bleibt die gesetzliche Gewährleistung hiervon unberührt
8. Datenschutz und Geheimhaltung
Sämtliche
von Kunden erhobenen persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im erforderlichen Rahmen zur Ausführung der Bestellung gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Zusteller
weitergegeben, bzw. an Banken zur Abrechnung. Weitere Informationen zu dem Schutz personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung [verlinken!].
9. Eigentumsvorbehalt
Alle Lieferungen erfolgen unter
Eigentumsvorbehalt. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises Eigentum der Gut Wulksfelde Lieferservice GmbH.
9a. Verhaltenskodizes
Wir sind zertifizierter Bioland-Betrieb. Die Richtlinien
dieses Anbauverbandes finden Sie hier: http://www.bioland.de/ueber-un...
10. Gerichtsstand, Rechtswahl
Soweit der Kunde ein Kaufmann, eine juristische Person
des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder zwar Verbraucher ist, aber keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder seinen Wohnsitz nach Vertragsschluss ins Ausland verlegt oder der Wohnsitz des Kunden
zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht zu ermitteln ist, wird als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Liefergeschäft der Sitz der Gut Wulksfelde Lieferservice GmbH vereinbart. .
Die Vertragspartner vereinbaren hinsichtlich
sämtlicher Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis die Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen
Warenkauf vom 11. April 1980 (CISG). Sofern der Kunde Verbraucher ist, bleiben die nach dem Recht des Staates, in welchem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, zum Schutz des Verbrauchers anzuwendenden gesetzlichen Regelungen und Rechte,
von welchen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf, von dieser Vereinbarung unberührt.
10a. Informationen für Fernabsatzverträge
Die Vertragssprache ist deutsch.
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert
und ist Ihnen daher nach Abschluss der Bestellung nicht mehr zugänglich. Sie können den Vertragstext aber nach Abschluss der Bestellung ausdrucken oder speichern.
Etwaige Eingabefehler können Sie auf der Bestätigungsseite vor Absenden Ihrer
Bestellung erkennen und mit Hilfe der Lösch- oder Änderungsfunktion vor Absenden der Bestellung jederzeit korrigieren.
11. Zusatzbestimmung
Für den Fall, dass eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen
unwirksam sein oder werden sollte, wird die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Dies gilt insbesondere für den bereits geschlossenen Vertrag. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt die gesetzliche Regelung. Anderes gilt
nur, wenn in diesem Fall das Festhalten am Vertrag eine unzumutbare Härte für eine Vertragspartei darstellt. Dann ist der Vertrag insgesamt unwirksam.
12. Selbstverpflichtungsklausel
Der Kunde bestätigt mit Absenden
der Bestellung, dass er das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat und verpflichtet sich dafür Sorge zu tragen, dass entweder er oder eine von ihm bevollmächtigte volljährige Person die Ware entgegen nehmen darf, sofern seine Bestellung
alkoholische Getränke betrifft.
13. Alternative Streitbeilegung
Plattform der Europäischen Kommission zur Online Streitbeilegung (OS) für Verbraucher: http://ec.europa.eu/consumers/...
Wir
sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an:
Gut Wulksfelde Lieferservice GmbH, Wulksfelder Damm 15 – 17, 22889 Tangstedt, Fax: 040/ 644 251 15, E-Mail: lieferservice@gut-wulksfelde.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
—
Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
(*) Unzutreffendes bitte streichen.
Stand: September 2024